Top 10 Wanderwege in Luxemburg
Das kleine Land Luxemburg überzeugt jedem mit seinen Wanderstrecken, die dicht und immer gut beschildert ist. Egal ob du ein erfahrener Wanderer bist oder ein Anfänger, Luxemburg hat für jedem was Passendes zum Bieten. Auch für Menschen, die sich für die Geschichte der Region interessieren, gibt es viele spannenden Plätze. In diesem Artikel findest du die Top 10 schönsten Wanderwegen in Luxemburg mit ihren Highlights.
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Berdorf Räuberhöhle Wanderstrecke
Diese Wanderung startet in Berdorf – in einer tollen Gegend in der luxemburgischen Schweiz und dauert etwa 2 Stunden. Die fast 6 Kilometer lange Strecke ist gut begehbar. Gleich zu Beginn wirst du über eine fantastische Hängebrücke gehen. Danach besuchst du die Räuberhöhle, die am Anfang etwas eng wirkt, also Platzangst darfst du nicht haben! Der Ausgang aus der Höhle erfolgt jedoch über eine breite Stiege. Die imposanten Felsen werden dich beeindrucken und die Schönheit der Höhle liefert unvergessliche Erlebnisse!
Länge | 5,78 Kilometer |
Dauer | 01:40 Stunde |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Felsenlabyrinth Wanderstrecke
Wenn du dieser Wanderroute wählst, wirst du wunderschöne Naturformationen sehen! Das erste Wander-Highlight ist Fels-Durchschlupf, wo du durch die Felsen schlüpfen kann. Danach siehst du die Felsformation Schelmenley, die mit ihrer Dimension überzeugen. Wenn man daneben steht, fühlt man sich von der Natur überwältigt. Ein malerischer Wasserfall – Schiessentümpel – ist ein weiteres Wahrzeichen der Region. Aber das größte Highlight ist das Felsenlabyrinth! Jeder Besucher ist davon beeindruckt, wie hoch und steil die Felsen dort sind. Dazwischen findet man mehrere Durchgänge und Treppen, die zum Ausgang aus dem Labyrinth führen. Zum Schluss geht man noch an der Urige Ecke, mit ihren vielen Löchern, vorbei. Es ist ein beliebter Platz für eine Fotopause. Wichtig: diese Strecke ist als schwer einzustufen. Gute Wanderschuhe und Erfahrung im alpinen Bereich sind unbedingt notwendig, um diese Wanderung sicher durchzuführen. Der Weg ist ca. 10 Kilometer lang und man sollte etwa 3 Stunden dafür einplanen.
Länge | 10 Kilometer |
Dauer | 2:50 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Abstieg des Manternacher Fiels
Diese Wanderstrecke fängt in Manternach mit einer urigen Holzbrücke an. Dann kommst du zu einem spannenden Ort namens Michelslay, mit einer Felsformation, die einfach „in der Luft hängt“. Weiters wartet ein Aufstieg über 100 Treppen (oder ein paar mehr) auf dich. Oben erwarten dich neben einer schönen Aussicht – einen Tisch und eine Bank, die zum Hinsetzten und Ausruhen einladen. Der Abstieg passiert dann durch einen aufgegebenen Weinberg, an dessen Terrassen entlang man über die historischen Winzertreppen nach unten gelangt. Am Ende der Wanderstrecke befindet sich eine interessante Brücke, die ein beliebtes Fotomotiv ist. Die Strecke hat insgesamt eine Länge von etwa 10 Kilometer und man soll etwa 3 Stunden dafür einplanen.
Länge | ca. 10 Kilometer |
Dauer | 2:50 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Kallektuffquell Speicherteich Wanderstrecke
Es ist eine mittelschwere Strecke, die in Christnach, Schoulstrooss anfängt und auch dort endet. Die Wanderung ist besonders für Wasserliebhaber geeignet, weil das Wasser begleitet dich fast die ganze Zeit. Ein absolutes Highlight ist die Kalktuffquelle, wo man die Wasserquelle sehen kann. In der Gegend befindet sich auch der Kallektuffquell Speicherteich- ein viereckiges Becken, der oberhalb vom schönen, farbenprächtigen tropfenden Wasserfall liegt. Auf deinem weiteren Weg ist der Skelettkapp zu finden. Mit ein bisschen Fantasie erkennt man Figuren, Gesichter und Fabelwesen in den Felsgiganten. Zum Abschluss siehst du noch einen kleinen Wasserfall, der perfekt für eine Pause geeignet ist. Die Route ist gut für Anfänger geeignet und misst etwa 12 Kilometer. Man soll etwa 3,5 Stunden für diese Wanderung einplanen.
Länge | 12,3 Kilometer |
Dauer | 3:20 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |

Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Halsbach-Schlucht Wanderstrecke
Wenn du ein Schluchtenfan bist, ist die Route perfekt für dich geeignet! Auf diesem mittelschweren Weg siehst du einen Abschnitt von Halsbach-Schlucht, wo du von einer Felsspalte oder Felswand zur nächsten gehen kannst. Nach einem relativ steilen Aufstieg wirst du mit mehreren schönen Aussichten belohnt. Hier erwarten dich noch weitere Überraschungen, wie Wëllkeschkummer (eine etwas versteckt liegende kleinere Höhle) und Amphithéatre Breechkaul (wo im Sommer Konzerte aller Art stattfinden) für die du dir unbedingt mehr Zeit einplanen sollst.
Länge | 10,5 Kilometer |
Dauer | 2:50 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Stromberg Wanderstrecke
Ein Mal rund um Stromberg! Hier erwartet dich einen 170 Millionen Jahre Erdgeschichte! Auf dieser Strecke, die fast 10 Kilometer dauert, kannst du nicht nur die Stadt Stromberg besser kennenlernen, sondern auch wunderschöne Panoramablicke genießen. Auch diesen Wanderstart kannst du gut mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Besonders sehenswert sind: Das Kochhaus in Schengen, das 1779 erbaut wurde und die Erlöserkirche. Während dieser Wanderung hat man einen tollen Blick auf das Moseltal und das Winzerdorf Contz-les-Bains, das am Ufer der Mosel am Dreiländereck Frankreich-Luxemburg-Deutschland liegt. Was für eine fantastische Strecke! Fotoapparat nicht vergessen!
Länge | 9,60 Kilometer |
Dauer | ca. 3 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Burgruine Falkenstein, Burg Vianden Wanderstrecke
Die Wanderung fängt in Stolzembourg und nach wenigen Meter überquert man die Grenze zu Deutschland. Nach etwa 4 Kilometer kommt man zur Burgruine Falkenstein, die man leider nicht mehr besichtigen kann, da sie sich im Privatbesitz befindet. Danach kommt man durch die Deutsch-Luxemburgische Fußgängergrenzbrücke bei Bivels nach Luxemburg zurück und sieht sogar eine weitere Burg – Burg Vianden (die kann im Sommer täglich besichtigt werden). Auf dem weiteren Weg hat man von oben einen außergewöhnlich schönen Ausblick auf die Burg und das Örtchen Vianden. Wichtig: diese Strecke ist ziemlich schwer zu gehen und beträgt etwa 19 Kilometer. Gute Vorbereitung ist unbedingt notwendig!
Länge | ca. 19 Kilometer |
Dauer | 5:40 Stunde |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Luxembourg Gare Centrale Wanderstrecke
Eine Wanderroute voller Highlights! Es ist eine mittelschwere Wanderstrecke, die – etwas ungewöhnlich – am Hauptbahnhof in Luxemburg Stadt anfängt. Der ersten Wander-Highlights sind die Kasematten, die einen Blick, wie in eine andere Welt bieten. Einen Fotoshooting soll man hier auf jeden Fall einplanen. Weiters gibt es eine wunderschöne Aussicht über den „Grund“, wo man von oben das Gebäude des Europäischengerichtshofes bewundern kann. Das nächste Highlight ist die Alzettebrücke, die sich sehr für den nächsten Fotostopp anbietet. Danach kann man noch die Festung bewundern und sich eine alte ehemalige Wassermühle -die Gantenbeinmühle – anschauen. Darüber hinaus kann man sich noch die Gantebeensmillen und die alte Schleifmühle sehen. Also, es ist ein Weg voller schönen Überraschungen!
Länge | 12,6 Kilometer |
Dauer | 3:30 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Wanderstrecke Südeifel & Luxemburg
Nach etwa 3 Kilometer gelingst du zu Predigtstuhl, der auf einer besonders hoch aufragende Felsformation zu finden ist. Dann siehst du das erste große Highlight auf diesen Weg – Burg Beaufort. Die Geschichte des Bürgers reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert und die Anlage war lange die Residenz von Herren von Beaufort. Danach gehst du zu Berdorfer Casselt, wo du einen wunderschönen Ausblick ins Tal der Sauer haben wirst. Die letzten Kilometer der Strecke führen durch Passage Mandrack, die auf einigen Stellen recht eng (40 cm Durchmesser) ist. Diese schmale Felsenpassage ist traumhaft schön und man sollte sie wirklich gesehen haben. Es ist ein absolutes Highlight!! Achtung: diese Route kann als schwer bezeichnet werden.
Länge | 21 Kilometer |
Dauer | 6:30 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Top 10 Wanderwege in Luxemburg: Schloss Meysembourg – Schloss Larochette Wanderstrecke
Diese Wanderroute ist voller Sehenswürdigkeiten und sie fängt in Larochette. Nach ein paar Meter gelangst du zum Eingang in das Schloss Larochette– das größte Highlight dieser Strecke. Höchstwahrscheinlich wurde das Schloss im 12. Jahrhundert gebaut und diente als Zuhause von 3 Herrscherfamilien (die Felser, die Homburger und die Chriechinger). Jährlich besuchen etwa 25.000 Leute diesen schönen Platz. Nach der Schlossbesichtigung, etwa 3 Kilometer weiter, wartet noch ein Märchenschloss in waldiger Umgebung auf dich. Es ist das Schloss Meysembourg- die zweite große Sehenswürdigkeit auf dieser Wanderstrecke. Dieses historische Gebäude befindet sich im Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden. Denn noch kann man es sich von draußen anschauen und den Ausblick genießen. Nach der Wanderung kannst du dich im malerischen Dorf Larochette auf ein Getränk setzten.
Länge | 8,66 Kilometer |
Dauer | 2:20 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Diese Artikel können dich auch interessieren:
- Die Schönheit zu Fuß entdecken: Die Top-Fernwanderwege Italiens
- Wandern im Salzburger Land: Naturerlebnis und Aktivurlaub in den Alpen
- Die atemberaubende Schönheit Tirols erleben: Wandern in den Alpen
Wir helfen dir gerne, ein unvergessliches Abenteuer zu planen! Mit World of Mountains kannst du atemberaubende Plätze besuchen. Bleib top informiert und melde dich für unseren Newsletter ein! Unten findest du den Link.